Das Plani braucht dich!
Du gartelst gerne?
Dann bist du hier genau richtig! Du kannst Pflanzen beisteuern (ungiftig; stachellos; gerne Blühpflanzen oder ein Beitrag zu unserem geplanten "Pflückgarten" wie Himbeeren, Jostabeeren, etc.), bei der gemeinsamen Gartenpflege mitmachen oder dich um ein eigenes kleines Platzerl bemühen, das du mit Pflanzen deiner Wahl besetzt und pflegst, das aber von allen bewundert und genützt werden kann: team@gartenhofverein-planquadrat.at |
Du willst den Wechsel der Jahreszeiten besonders bewusst wahrnehmen?
Dann komm' doch vorbei, wenn wir gemeinsam Garten-Frühlingsputz, Strauchschnitt, Rasenpflege auf der Picknickwiese, Einsetzen von Tulpenzwiebeln, Laubrechenfest und andere Gartenarbeiten erledigen und dabei bewusst erleben, wie sich die Jahreszeiten in der Natur ankündigen und abwechseln. Das gemeinsame Arbeiten schweißt zusammen und macht Spaß: team@gartenhofverein-planquadrat.at |
Du hast handwerkliches Geschick und willst tatkräftig mitanpacken?
Hier ist immer etwas zu tun und wir machen vieles selbst. Kleine Reparaturarbeiten in Garten und Vereinslokal fallen immer wieder an. Nach starken Gewittern oder Regengüssen, beim Umstechen der Sandkisten, Herbeischaffen von Erde etc. ist jede helfende Hand gefragt. In den letzten Jahren haben wir den Gemeinschaftsraum von Grund auf renoviert und umgekrempelt (siehe Archivfotos). Falls du weitere DIY-Ideen hast , melde dich bei uns: team@gartenhofverein-planquadrat.at |
Du hast Ideen für gemeinsame Feste und Aktivitäten?
Das Planquadrat lebt nicht nur von Pflanzen und Sandkisten, sondern vor allem durch die Gelegenheit, Menschen zu treffen und neue FreundInnen zu finden. Bereits jetzt finden viele Aktivitäten statt, die allen die Möglichkeit zur Vernetzung, zum gemeinsamen Plaudern und Spaß haben geben. Falls du zum Erfolg unserer Feste beitragen willst oder Ideen für neue Veranstaltungen hast: immer nur her damit: team@gartenhofverein-planquadrat.at |
Du willst uns bei Grafik oder Kommunikation unterstützen?
Wenn du schöne Fotos für unsere Webseite beisteuern kannst, eine Planquadrat-Facebook-Seite ins Leben rufen willst oder "emotional intelligente Beschilderung" für den Garten entwerfen willst, um unsere Gartenordnung für alle Altersgruppen transparenter zu machen - dann melde dich bei uns. Hier wird deine Kreativität gesehen und geschätzt: team@gartenhofverein-planquadrat.at Du willst unsere Info-Texte in andere Sprachen übersetzen? Falls du unsere Informationstexte oder Teile der Webseite in eine andere Sprache übersetzen willst, freuen wir uns sehr über deinen Beitrag! |
Du hast wissenschaftliches Interesse am Planquadrat?
Die Eckdaten der Geschichte des Planquadrats findest du auf dieser Seite. Darüber hinaus kann das Planquadrat aus architektonischer, stadtplanerischer, historischer, soziologischer und vielen anderen Perspektiven beleuchtet werden: Falls du dazu Lust hast und ein Projekt planst, kontaktiere uns jederzeit gerne. |
Du willst deine Vorschläge in einem kreativen Team verwirklichen?
Der Vorstand des Vereins besteht derzeit aus zwölf Mitgliedern, die sich ehrenamtlich um Gegenwart und Zukunft des Planquadrat kümmern. Sie besprechen, was getan werden muss, welche Spielregeln das Zusammenleben erleichtern, welche neuen Spielgeräte angeschafft werden, etc. Mehr Infos findest du auf der Seite "Vorstand". |
... und noch viel mehr!
Wahrscheinlich gibt es so viele Ideen für das Planquadrat wie Mitglieder... falls du also etwas verwirklichen oder anregen willst, das du nicht auf dieser Seite findest, sprich uns darauf an oder schreib uns: team@gartenhofverein-planquadrat.at