Mitglieder-Newsletter bestellen
Der Newsletter informiert über aktuelle Feste, Veranstaltungen (z.B. Kindertheater), Neuigkeiten und Aktionen im Planquadrat. Um Mitglied zu werden, schick uns ein Mail an [email protected] oder wende dich an eines der Vorstandsmitglieder und wir nehmen dich in den Verteiler auf.
Newsletter-Archiv
Hier solltest du den letzten Newsletter als pdf finden, aber an diesem Archiv arbeiten wir noch!
Informationen rund ums Planquadrat
Bücher und Artikel
Feuerstein, Christiane /Fitz, Angelika: Wann begann temporär? Wien 2008, S. 30 - 37.
Kainrath, Wilhelm/Potyka, Hugo/Zabrana, Rudolf: Projekt Planquadrat 4. Wien, 1980.
Voitl, Helmut/ Guggenberger, Elisabeth/ Pirker, Peter: Planquadrat. Ruhe, Grün und Sicherheit – Wohnen in Wien. Wien 1977.
Feuerstein, Christiane /Fitz, Angelika: Wann begann temporär? Wien 2008, S. 30 - 37.
Kainrath, Wilhelm/Potyka, Hugo/Zabrana, Rudolf: Projekt Planquadrat 4. Wien, 1980.
Voitl, Helmut/ Guggenberger, Elisabeth/ Pirker, Peter: Planquadrat. Ruhe, Grün und Sicherheit – Wohnen in Wien. Wien 1977.
Webseiten
Das Planquadrat auf der Seite der Österreichischen Gesellschaft für Architektur
Das Planquadrat auf wienarchitektur.at
Das Planquadrat auf der Seite der Medienwerkstatt Wien
Das Planquadrat als Meilenstein in der sanften Stadterneuerung
"Planquadrat neu" als Projekt der Lokalen Agenda 21 Plus - Mitgestalten für eine nachhaltige Entwicklung in Wien
Das Planquadrat auf der Seite der Österreichischen Gesellschaft für Architektur
Das Planquadrat auf wienarchitektur.at
Das Planquadrat auf der Seite der Medienwerkstatt Wien
Das Planquadrat als Meilenstein in der sanften Stadterneuerung
"Planquadrat neu" als Projekt der Lokalen Agenda 21 Plus - Mitgestalten für eine nachhaltige Entwicklung in Wien
Planquadrat - Der Film.
Die Entstehung des Gartenhofes Planquadrat 1973-76
In den 1970er Jahren entstand im vierten Bezirk der Gartenhof Planquadrat - zahlreiche Innenhöfe wurden damals zusammengelegt, die AnrainerInnen übernahmen die Verantwortung für Entwicklung und Betreuung des so entstandenen Gartens. Dieser einmalige Prozess der Bürgerbeteiligung wurde von den JournalistInnen Elisabeth Guggenberger und Helmut Voitl angestoßen und begleitet - und in einer Reihe von Sendungen im ORF Hauptabendprogramm dokumentiert. Der Film zeigt Ausschnitte aus diesen Sendungen, die ein einmaliges Zeitdokument zu Obrigkeitshörigkeit, Aufbegehren und Einmischung darstellen - und amüsante Einblicke in das Wien der 1970er Jahre ermöglichen. - Nachsatz: Lustigerweise hat sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen: der Film dokumentiert eigentlich die Jahre 1974-77. Hier könnt Ihr euch das Material, das wir von Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger erhalten haben
auf der Zunge zergehen lassen. Zur 40-Jahr-Feier der Aktion "Rosa Tor" organisierten wir eine Vorführung im Schikaneder-Kino. Auch Helmut Voitl war dabei.
Die Entstehung des Gartenhofes Planquadrat 1973-76
In den 1970er Jahren entstand im vierten Bezirk der Gartenhof Planquadrat - zahlreiche Innenhöfe wurden damals zusammengelegt, die AnrainerInnen übernahmen die Verantwortung für Entwicklung und Betreuung des so entstandenen Gartens. Dieser einmalige Prozess der Bürgerbeteiligung wurde von den JournalistInnen Elisabeth Guggenberger und Helmut Voitl angestoßen und begleitet - und in einer Reihe von Sendungen im ORF Hauptabendprogramm dokumentiert. Der Film zeigt Ausschnitte aus diesen Sendungen, die ein einmaliges Zeitdokument zu Obrigkeitshörigkeit, Aufbegehren und Einmischung darstellen - und amüsante Einblicke in das Wien der 1970er Jahre ermöglichen. - Nachsatz: Lustigerweise hat sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen: der Film dokumentiert eigentlich die Jahre 1974-77. Hier könnt Ihr euch das Material, das wir von Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger erhalten haben
auf der Zunge zergehen lassen. Zur 40-Jahr-Feier der Aktion "Rosa Tor" organisierten wir eine Vorführung im Schikaneder-Kino. Auch Helmut Voitl war dabei.
Information zu den Häusern im Planquadrat
* Margaretenstraße 40 auf wienerwohnen.at
* Margaretenstraße 40 auf wienerwohnen.at